Geschäft und Unternehmen

Transportauftragsbörse, also ein guter Weg, um einen Geschäftspartner zu finden

Sie fragen sich, was Sie tun müssen, um erfolgreich einen guten Spediteur zu finden, der sich innerhalb der von Ihnen gewünschten Frist um den Transport Ihrer wertvollen Fracht kümmert? Oder sind Sie auf der anderen Seite, d.h. Sie sind selbst ein Spediteur und suchen nach interessanten Aufträgen? Was auch immer Ihre Anforderungen in diesem Bereich sind, wir haben eine interessante Lösung für Sie – die Online-Transportbörse. Richtig eingesetzt, kann sie eine gute Möglichkeit sein, die bestehenden TSL-Aktivitäten weiter auszubauen.

Wie funktioniert die Transportbörse? Was zeichnet sie aus und welchen Nutzen bringt sie den beteiligten Akteuren? Auf der anderen Seite, mit welchen Arten von Risiken ist dann zu rechnen? Lesen Sie unseren Text und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. An die Arbeit!

Transportbranche – es ist extrem schwierig, einen Kunden zu finden

Der moderne Geschäftsmarkt ist, wie man am Beispiel des Transportsektors sehen kann, eine echte Arena, in der Transportunternehmen um Kunden kämpfen. Verkehrsunternehmen, unabhängig von ihrer Größe und ihrem Tätigkeitsbereich, müssen sich ständig im geschäftlichen Wettbewerb stellen; nur so haben sie eine Chance (aber keine hundertprozentige Gewissheit!), Geschäftspartner für sich zu gewinnen und zu halten.

Die Zeit des 21. Jahrhunderts, die von Globalisierung und dynamischen technologischen Veränderungen – und dabei auch von steigenden Kundenerwartungen – geprägt ist, hat dazu geführt, dass die Fähigkeit, im Wettbewerb erfolgreich zu sein, in den letzten Jahren vielleicht zum wichtigsten Erfolgsfaktor im weitesten Sinne der TSL-Branche (Transport, Spedition, Logistik) geworden ist.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Verkehrsunternehmer im Rahmen ihrer täglichen Geschäftstätigkeit nicht mit entsprechenden Erleichterungen rechnen können. Ganz im Gegenteil: Eine der Lösungen, die effektiv zur Entwicklung der Tätigkeit der Transportunternehmen beitragen können, ist die Nutzung der Transportbörse. Mal sehen, ob ChatGPT davon weiß:

Wissenswertes – Kundenakquise mit ChatGPT

Lassen Sie uns überlegen, welchen Rat ChatGPT uns geben wird, wenn es darum geht, neue Kunden für Transportunternehmen zu finden:

Natürlich gibt es hier eine Liste in Form von Punkten, die die Transportunternehmen nutzen können, um nach neuen Aufträgen zu suchen:

  • Internetpräsenz:
    Besitzen Sie eine professionelle Website, die das Leistungsspektrum und den Kontakt zum Unternehmen präsentiert.
    Aktivitäten in sozialen Medien, wo Sie Informationen über realisierte Projekte und angebotene Dienstleistungen teilen können.
  • Transportplattformen:
    Registrierung auf Online-Plattformen, die Spediteure und Kunden verbinden, wie LoadBoard, Transporeon oder FreightExchange.
    Fernbieten von Aufträgen auf Transportplattformen, um günstige Verträge zu erhalten.
  • Geschäftskontakte:
    Aufbau von Beziehungen zu Speditionen, Herstellern und Distributoren, was zu einer langfristigen Zusammenarbeit führen kann.
    Teilnahme an Branchenmessen, Konferenzen und Networking-Meetings.
  • Spezielle Angebote:
    Entwicklung von attraktiven Sonderangeboten für Neukunden, die Sie dazu ermutigen, die Dienstleistungen des Transportunternehmens in Anspruch zu nehmen.
    Rabatte für die regelmäßige Nutzung der Dienstleistungen oder langfristige Zusammenarbeit.
  • Wettbewerbsanalyse:
    Untersuchen Sie die Strategien konkurrierender Transportunternehmen, um deren Stärken und Schwächen zu identifizieren, auf die Sie sich konzentrieren können.
    Suche nach Marktnischen oder geografischen Gebieten, in denen der Wettbewerb geringer ist.
  • Überwachung des Branchenwandels:
    Verfolgung von Neuheiten in der Transportbranche und Anpassung des Angebots an neue Trends, z.B. Umwelt- oder Technologietrends.
    Anpassung an sich ändernde Kunden- und Marktanforderungen.

Nun, während die Syntax viel (wirklich viel…) zu wünschen übrig lässt, sind die Ratschläge selbst ziemlich relevant, wenn es um den Inhalt geht. Es ist erwähnenswert, dass Online-Plattformen bereits auf dem zweiten Platz der von ChatGPT erstellten Liste aufgeführt sind.

Transportauftragsbörse. Was ist das?

Es sollte Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten, zu verstehen, was eine Transportauftragsbörse ist. Es handelt sich um eine Online-Plattform, über die:

  • die Luftfahrtunternehmen ihre Angebote und die Bedingungen, zu denen sie zur Zusammenarbeit bereit sind, vorlegen;
  • Kunden, die Kooperationsangebote auf der Plattform veröffentlichen.

Da von vornherein verlangt wird, dass alle notwendigen Informationen über die jeweilige Zusammenarbeit (z.B. Laufzeit des Transportdienstes, zurückgelegte Strecke, Art des zu transportierenden Gutes und seine Abmessungen, Verladeort, Lieferort usw.) in das Angebot oder die Ausschreibung aufgenommen werden müssen, kann Zeitverschwendung vermieden werden. Sowohl die eine als auch die andere Seite werden dann wissen, worauf sie sich verlassen können und was sie mit zuverlässigen Unternehmen zu tun haben.

Die Vermittlungsdienste, die von Online-Transportbörsen angeboten werden, können mit den Funktionen verglichen werden, die uns… Uber bietet. Der Vergleich mag ziemlich ungewöhnlich erscheinen, aber im Grunde sind Uber und die Börse solche Lösungen, die viele Gemeinsamkeiten haben. Und die eine und die andere Lösung:

  • basiert auf Online-Plattformen,
  • verbindet Personen/Firmen, die in kurzer Zeit den notwendigen Transport erwerben möchten.

Die Online-Transportbörse ist also ein virtueller Vermittler, der hilft, die Transportbedürftigen mit denjenigen zu verbinden, die Dienstleistungen erbringen und über die entsprechende Ausrüstung (Fahrzeugflotte) verfügen.

Die Frachtenbörse – welche Vorteile bietet sie?

Die richtige Nutzung der Funktionen, die eine typische Online-Transportbörse bietet, kann uns folgende Vorteile bringen:

  • Erleichterung der Gewinnung von Dienstleistungserbringern (unter dem Gesichtspunkt der Unternehmen, die einen Lieferanten für die Beförderung ihrer Güter suchen) und Dienstleistungsempfängern (unter dem Gesichtspunkt der Beförderungsunternehmen, die mit der Erbringung von Dienstleistungen Einnahmen erzielen);
  • Optimierung der Auslastung der Fahrzeugflotte – dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil z.B. für die Spediteure, die zusätzliche Ladung für die Rückfahrt gewinnen möchten. Dadurch können wir sogenannte Leerfahrten vermeiden, d.h. die Situation, in der das Auto auf der Rückfahrt keine Güter transportiert und somit kein Geld verdient,
  • Zugang zu zusätzlichen Funktionen wie:
    Routenrechner – dank ihnen ist es viel einfacher, die Rentabilität eines bestimmten Auftrags einzuschätzen,
    Ladungsverfolgungssysteme – da sie in Echtzeit arbeiten, können wir relativ leicht abschätzen, wo wir uns befinden, wenn es um die Erbringung von Transportdienstleistungen geht;
  • Integration in Verkehrsmanagementsysteme,
  • ein automatisches Zahlungssystem, mit dem Sie die Rechnung für die Ausführung einer bestimmten Dienstleistung einfach abrechnen können.

Online-Transportbörsen – was sind die Vorteile für Spediteure?

Die regelmäßige Nutzung von Frachtenbörsen ist eine Lösung, die Transportunternehmen viele Vorteile bringen kann. Ja, wir könnten sogar versucht sein zu sagen, dass eine richtig genutzte Online-Transportbörse ein Weg ist, um Ihr Geschäft zu erweitern. Im Folgenden stellen wir Ihnen nur einige der Vorteile vor, die Ihnen die Online-Transportbörse bieten kann:

  • Zugang zu einer großen, laufend aktualisierten Datenbank von Auftraggebern, mit denen Sie regelmäßig oder gelegentlich zusammenarbeiten können (je nach Bedarf des Transportunternehmens und des Auftraggebers),
  • Möglichkeit der Integration des eigenen Transportmanagementsystems (TMS – Transport Management System) mit der Software der Transportbörse. Dadurch wird es einfacher, Aufgaben wie z.B. das Veröffentlichen von Angeboten oder die Zuordnung von Angeboten zu einzelnen Fahrern zu erledigen.

Transportauftragsbörse. Zusammenfassung

Wettbewerb in der modernen Wirtschaft ist unvermeidlich. Die Situation wird nicht dadurch verbessert, dass die Kunden mehr verlangen als je zuvor (und tatsächlich ein absolutes Recht dazu haben) – sie erwarten schnelle, zuverlässige und zugleich erschwingliche Transportdienstleistungen.

Die Verkehrsunternehmen müssen sich daher kontinuierlich darum bemühen, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten. In dieser Branche steht sehr viel auf dem Spiel, da der Verlust eines Kunden, der an die Konkurrenz geht, zu erheblichen Umsatzeinbußen und Marktverlusten und sogar zum Konkurs führen kann. Es sollte uns daher nicht überraschen, dass die Eigentümer von Transportunternehmen nach verschiedenen Wegen suchen, um ihre Kunden zu erreichen, und als vor einigen Jahren die Unterstützung in Form von Online-Transportbörsen eingeführt wurde, haben sie diese Möglichkeit gerne genutzt.

 

Alfred Kaufmann

Ein Gedanke zu „Transportauftragsbörse, also ein guter Weg, um einen Geschäftspartner zu finden

  • Vielen Dank für die Anleitung, denn ich bin gerade dabei, den Markt zu erkunden.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert