Arten von Bankkonten
Heutzutage haben die meisten Menschen ein Bankkonto. Dies ist eine bequeme und moderne Lösung, obwohl es einige Kosten verursacht, die mit der Kontoführung verbunden sind. Wenn wir sie anziehen wollen, müssen wir uns damit auseinandersetzen, um später keine Unannehmlichkeiten zu erleben. Bei der Einrichtung sollten wir wissen, welche Arten von Bankkonten es gibt, um die für uns günstigsten auswählen zu können.
Welche Arten von Bankkonten werden derzeit angeboten?
Um zu wissen, welche Art von Konto für uns am vorteilhaftesten ist, sollten wir zunächst zur Bank gehen und einen Spezialisten fragen. Einige Namen sagen uns überhaupt nichts, aber in der Einrichtung wird es uns genau erklärt. Arten von Konten gibt es nicht so viele, wie wir denken. Jedes Konto unterscheidet sich in seinen Funktionen, seinem Zweck und seinen Vorteilen. Um die richtige auswählen zu können, müssen Sie auch die Unterschiede verstehen.
- Das häufigste ist ein persönliches Konto, das für tägliche Bankgeschäfte verwendet wird, dh für Abhebungen, Einzahlungen, Überweisungen sowie Kartenzahlungen. Dies ist ein einfaches Bankkonto für Privatpersonen und die meisten Leute haben gerade diese Art von Konto.
- Eine andere Art von Bankkonto ist ein Sparkonto. Es ist eine Kombination aus Privatkonto und Einzahlung. Wir sollten wissen, dass ein solches Konto einen höheren Zinssatz hat als ein persönliches Konto, obwohl wir im Gegensatz zu einer Einzahlung immer Zugriff auf unser eigenes Geld haben. In der Praxis bedeutet dies, dass wir sie ohne das Risiko von Zinsverlusten auszahlen können.
- Verschiedene Lebenssituationen, wie die Arbeit im Ausland, erschweren uns das Bankgeschäft. Die ideale Lösung dafür sind Währungskonten. Dies ist nützlich, wenn Sie einen Kredit in einer Fremdwährung zurückzahlen oder in einem fremden Land arbeiten und Geld günstig ins Land überweisen möchten. Ein solches Konto unterstützt Stückelungen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Welche Art von Bankkonto ist für junge Leute geeignet?
Banken erstellen auch Konten, die für eine bestimmte Gruppe von Personen, z. B. für Jugendliche, bestimmt sind. Sie haben noch nicht die volle finanzielle Leistungsfähigkeit, daher unterscheiden sich solche Konten zum Beispiel geringfügig von einem allgemeinen persönlichen Konto. Hier gibt es eine Unterteilung in Jugend- und Studentenkonten.
Ein Jugendkonto kann bereits von einer Person erstellt werden, die mindestens 13 Jahre alt ist, jedoch ist die Zustimmung eines oder mehrerer Elternteile erforderlich. Ein solches Konto beschränkt sich auf Überweisungen, Kartenzahlungen und die Nutzung von Geldautomaten. Oft wird in diesem Fall ein Tageslimit festgelegt. Wichtig ist, dass hier keine Kredite oder Investitionen in Anspruch genommen werden können.
Ein Studentenkonto wie ein Jugendkonto verursacht keine hohen Gebühren. Hier gibt es jedoch keine Einschränkungen und die Person, die ein solches Konto verwendet, kann beispielsweise einen Kredit aufnehmen.
Obwohl die Auswahl eines Bankkontos einfach erscheinen mag, kann es sich als sehr lohnen, eine Bank zu besuchen, wo ein Spezialist uns die Details erklärt und das perfekte Konto für uns auswählt. Durch diese Interaktion können wir sicher sein, dass unser Konto unsere Erwartungen erfüllt und ein effizientes Finanzmanagement ermöglicht.
Gustaw Wolf
Die Hauptsache ist, so wenig wie möglich zu zahlen für alle diese Konten, und das Angebot ist groß und man kann wählen vorteilhaft
Heute lohnt es sich, die Bank häufig zu wechseln, weil sie günstige Bedingungen für neue Kunden bieten und man bisschen verdienen kann.